Unser Team

 

Gerhard Traunfellner

Dipl. BW Gerhard Traunfellner, MBA

Obmann

Christa Bair

Christa Bair

Obmann Stellvertreterin

Brigitte Arnold

Brigitte Arnold

Kassierin

Nicole Hausegger

Nicole Hausegger

Kassierin Stellvertreterin


Eva Bair

Eva Bair

Schriftführerin

Jolanda Hauswicka

Jolanda Hauswicka

Schriftführerin Stellvertreterin


Andrea Schallhart

Schriftführerin Stellvertreterin


Arnold Gritsch

Beirat


Thomas Eller

Beirat


Anna Mertl

Rechnungsprüferin


Carina Erlacher

Rechnungsprüferin


 

Lokal werden wir durch treue Mitglieder unterstützt (vor allem als Seminarbetreuer) – vielen Dank dafür.

Unser Leitbild

 

Das Vereinsziel ist die Einrichtung einer Servicestelle und Interessensvertretung für Bilanzbuchhalter und Controller, Führungskräfte und Spezialisten im Finanz- und Rechnungswesen, sowie Anerkennung und Schutz der Berufsbezeichnung „Bilanzbuchhalter" und die Entwicklung eines Berufsbildes des selbständigen Bilanzbuchhalter/Controller und die rechtliche Durchsetzung dieses neuen Unternehmertums. Gemeinsam mit unserem Dachverband vertreten wir auch europaweit die wirtschaftlichen Interessen der Berufsgruppe und streben eine schrittweise Anerkennung und Harmonisierung der Prüfungszeugnisse und Diplome an.

 

 

Aufgaben

 

Einrichtung einer Servicestelle für die Bilanzbuchhalter und Controller zur Lösung von Problemen beruflicher Art. Neben den vielseitigen Angeboten von Fachvorträgen und Seminaren soll die kostengünstige Aufarbeitung von Praxisproblemen gewährleistet werden.

 

  • Organisation von Erfahrungsaustausch-Programmen
  • Information und Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung und Pflege eines modernen Berufsbildes entsprechend den Bedürfnissen der Wirtschaftspraxis
  • Vertretung der beruflichen Interessen in der Öffentlichkeit, bei Institutionen und im Ausland gemeinsam mit unserem Dachverband
  • Entwicklung neuer Berufsbilder und öffentliche Vertretung in Fragen der selbständigen Berufsausübung

 

Wir wollen mit unseren Mitgliedern partnerschaftlich zusammenarbeiten und durch hohe Qualität unserer Arbeit überzeugen. Dazu ist es notwendig, daß wir am Beginn eines jeden Projektes die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder genau analysieren und anschließend gesamthaft optimierte und dem Stand der Technik entsprechende Lösungen erarbeiten. Hierbei vertreten wir ausschließlich die Interessen unserer Mitglieder und behandeln diese mit der gebotenen Diskretion. Wir sind bestrebt, unser Service laufend zu optimieren, um unsere Mitglieder jeweils noch effizienter und besser betreuen zu können.

 

Durch erfolgreiche Zusammenarbeit bauen wir langfristige und konstruktive Beziehungen zu unseren Mitgliedern auf. Alle unsere Mitglieder tragen durch ihr Verhalten und ihren Einsatz maßgeblich dazu bei.